Monday, December 20, 2010

Overlord


Overlord is a great game that one should not take seriously. The Minions are extremely fun and although I have no finished the game, I think, considering the amount of hours I’ve put in so far (20+), I am well placed to say GET IT!
The commentary is funny, cheesy at times, but funny. The only slight issue I have with the game is that you cannot be as evil as you want to be considering that you have to “help” people. I believe that there should have been options to refuse help..



In German..
Overlord ist ein tolles Vid-spiel, dass man nicht Ernst nehmen sollte. Sie sind ein Overlord, dessen Königreich untergegangen ist. Sie mussen Ihr Königreich wiederauferstehen lassen um die Welt zu beherrschen. Sie haben Gefolgsleute die würden für Sie sterben werden.
Es ist wirklich cool und ich wurde Ihnen empfehlen, dieses VidSpiel zu kaufen!

Monday, December 6, 2010

imagine a puddle

... imagine a puddle waking up one morning and thinking, 'This is an interesting world I find myself in - an interesting hole I find myself in - fits me rather neatly, doesn't it? In fact it fits me staggeringly well, must have been made to have me in it!' This is such a powerful idea that as the sun rises in the sky and the air heats up and as, gradually, the puddle gets smaller and smaller, it's still frantically hanging on to the notion that everything's going to be alright, because this world was meant to have him in it, was built to have him in it; so the moment he disappears catches him rather by surprise. Douglas Adams

Russische Kundschafterin!


Ich habe jetzt herausgefunden, dass die Assistentin meines MP wegen eine Kundschafterin angeklagt ist!...Aber letztes Jahr habe ich sie getroffen :S whoaaa crazy!

http://www.bbc.co.uk/news/uk-11922897

Sunday, November 21, 2010

Meine Erfahrungen mit Deutsch im österreichischen Alltag

Alltag mit Deutsch eh? Interessantes Thema. Leider zeichnet es ein Bild von einem Student, der Faul mit hochdeutsch ist sondern nicht so faul mit dialect.

Meine Erfahrungen mit Deutsch in Salzburg k
önnen in 3 wörter erklärt. Dialect. Englisch. Deutsch.
Wie siesich vorstellen können, Deutsch wird nicht so viel hier gesprochen. Es scheint, dass die Meisten Leute dialekt miteinander sprechen. So z.B. nicht was sondern wos, nicht ich mag sondern i mog. Natürlich ist das gut wenn man fließend auf Deutsch ist. Aber wenn man in Salzburg ist um Deutsch zuverbessern und zulernern dann des ist nit so guad, oder?

Seit ich hier bin, ich habe so viele Dialect gelernt und wenn ich es verwende dann ich klinge und sehe so cool aus deswegen passt es.

Ein größes Problem mit ist, dass wenn ich mit einige Leute spreche, sie sprechen auf automatisches Englisch mit mir. Natürlich wechsel sie wenn ich auf Deutsch antworte aber trotzdem verwenden sie einige Englische Wörter. Ein Beispiel. ich bin heute in MacDonalds gegangen um ein Menü zukaufen und ich bestellte das Menü und die Verkäuferin fragte, „mit welchem Getränk?“ Und als ich darüber nach dachte. Aber sie sagte sofort „erm something to drink“ obwohl ich auf Deutsch bestellt habe. Ich meine, wirklich?!

Es ist passiert...jeden Tag. Nach einer Weile wird es ein bisschen lästig. Davon abgesehen verwende ich Deutsch wenn ich einkaufen gehe oder wenn ich mit einigen Freunden spreche, und das ist alles was mir dazu einfällt.

Saturday, November 6, 2010

Fingerlos Experience


The Fingerlos Experience was in one: Refreshing.



I had their breakfast which included various fruits, muesli, a small sweet croissant, a roll and various sliced pieces of bread, strawberry Jam, a variety of hams and cheeses, scrambled eggs, fresh squeezed orange juice, a small sweet and excellent hot chocolate, all for 12 euros.
The service was fast, efficient and friendly, even when the restaurant is filled. A great place to start the day. It was a bit surprising when we went there and it was full at 10.30, but that just a testament to how great and well-known the place is.
Will be certainly going there again! I recommend anyone in Salzburg or visiting Salzburg to stop and Fingerlos for breakfast.


(9) There are many MANY different Dialects in Austria

 Video des Tages

Thursday, October 14, 2010

Rad!


Heute lernte ich wie ich ein Rad fahren kann!...ich fühle mich so fröh, dass ich dachte hey warum nicht? Ich kann darüber schreiben!..




Jedenfalls, alles hat angefangen...Uni, Mädels, Leben, Essen, Partying..joa, alles..und ich lerne sogar Österreiche Wörter.. Können sie ihnen vorstellen?



Die deutsche Sprache ist schwierig...sehr sehr sehr...
Man muss wirklich immer üben...reden, schreiben, lesen und so weiter..

Ich lerne jetzt Italianish...weiß es nicht ob das eine gute Idee ist, aber joa...vielleicht wird Italian in der Zukunft sehr wichtig sein!...


(8) Salzburg is bike crazy…


Video des Tages

Sunday, October 3, 2010

Oktoberfest

Das Oktoberfest in München (mundartlich auch Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt und wird Jahr für Jahr von rund sechs Millionen Menschen besucht. Für das Oktoberfest brauen die Münchner Brauereien ein spezielles Bier (Wiesn Märzen) mit mehr Stammwürze und damit auch mit höherem Alkoholgehalt (rund 6–7 %).




War eine sehr interessante Erfahrung. Würde ich wieder dort gehen? Wahrscheinlich nein. Es gab zu viele leute und es war zu teuer. Aber joa, es ist schön wenn man mit seinen beste Freunde ist.
Ich liebte die Ritte!...ansonsten war das Fest nicht so wie...WHOA...
Aber München war WHOA...schöne Stadt! Viele alte Gebäude!
wie



und




(7) Austria is bio crazy


Video des Tages